Unterricht
Je nach Bildungsgang findet der Unterricht am KBM im Teilzeit- oder in Blockform statt.
In der Variante Teilzeitunterricht findet während des gesamten Schuljahres der Unterricht an ein- bzw. zwei Tagen pro Woche statt.
In der Variante Blockunterricht findet der Unterricht während eines begrenzten Zeitraums (4 bzw. 6 – 8 Wochen) an fünf Tagen pro Woche statt. Während eines Schuljahres finden zwei bzw. bei 4-Wochen-Blöcken drei Unterrichtsblöcke statt.
Bildungsgänge mit Teilzeitunterricht:
- Bürokaufleute
- Dialogmarketing
- Einzelhandel
- Eisenbahn
- Großhandel
- Steuerfachangestellte
- Zahnmedizinische Fachangestellte
Bildungsgänge mit Blockunterricht:
- Arbeitsverwaltung
- Banken
- Eisenbahn
- IT-Berufe
- Kaufleute für Bürokommunikation
- Sozialversicherung
Der Unterricht in den Fachklassen endet mit dem Bestehen der Berufsabschlussprüfung.
Dauer
Die Dauer der Ausbildung in den Fachklassen richtet sich nach den Ausbildungsordnungen und beträgt in der Regel drei Jahre.
Besonders leistungsstarke Auszubildende können eine Verkürzung der Ausbildungszeit während der Berufsausbildung bei der zuständigen Kammer beantragen.